
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Schlaftraining: "Kein Schrei"
Die Vorgehensweise
Reagieren Sie vor dem Schlafengehen sofort auf das Weinen Ihres Babys.
Das Ziel
Trösten und beruhigen Sie Ihr Baby beim Schlafen.
Alter
Jedes Alter.
Tipp 1: Nickerchen-Zeitplan
Ein Tagesplan hilft, den Nachtschlaf zu regulieren
Tipp 2: Früh ins Bett
Versuchen Sie es mit einer früheren Schlafenszeit, z. B. 18:30 oder 19:00 Uhr. Es ist schwieriger, ein übermüdetes Baby zum Schlafen zu bringen.
Tipp 3: Schlafenszeitroutine
Ein Bad, ein Buch, ein Schlaflied, dann Bett. Gleiche Zeit und Bestellung jede Nacht.
Tipp 4: Shhh…
Verwenden Sie Schlüsselwörter und Geräusche, um zu signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist. Wiederholen Sie Wörter oder Geräusche, damit Ihr Baby sie mit der Schlafenszeit in Verbindung bringt.
Tipp 5: Stellen Sie die Stimmung ein
Machen Sie den Kindergarten zu einem erholsamen Ort. Ein dunkler Raum. Weißes Rauschen. Versuchen Sie, die Laken mit einer Wärmflasche zu erwärmen. Weiche, atmungsaktive Kleidung. Neugeborene können beim Wickeln besser schlafen.
Tipp 6: Seien Sie geduldig
Reagieren Sie nicht auf jedes Geräusch, das Ihr Baby macht. Lernen Sie, einen echten Schrei von einem schläfrigen Wimmern zu unterscheiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie eine Minute vor der Tür. Jedes Baby ist anders, flexibel und wählt eine Schlafstrategie, die für Ihre Familie funktioniert.